Neuer Paradeplatz hat den Härtetest bestanden. Stimmungsvolles Weinfest bei bestem Wetter!
Seit dem Frühjahr dieses Jahres ist der historische Forchheimer Paradeplatz wieder freigegeben, nach dreijährigem Umbau und einer grundlegend neuen, modernen Gestaltung. Mit barrierefreiem Zugang, schattenspendendem Grün und erfrischenden Wasserspielen für heiße Sommertage!
Höchste Zeit, mit unserem traditionellen Weinfest den neuen Paradeplatz erstmals einem echten Härtetest zu unterziehen. Unser Weinfest steht bereits seit 40 Jahren fest im Forchheimer Festkalender.
So füllten sich mit den ersten Takten der Buckenhofener Blasmusik die Sitzplätze trotz noch intensiver Sommerhitze rasch, und als sich die Sonne verabschiedet hatte, füllten nahezu 1.000 Besucher den gesamten Platz und auch die umliegenden Lokale.
Eine Hundertschaft des Musikvereins hatte alle Hände voll zu tun, die großen Mengen an Erfrischungsgetränken zusammen mit den erlesenen Weinen vom Weingut Michael Fröhlich aus Escherndorf an der Mainschleife auszuschänken und an das Feiervolk zu bringen. Im Küchenzelt wurde unermüdlich frisches Bauernbrot belegt, und die Zwiebelkuchen-Backöfen liefen im Dauerbetrieb.
All das begleitete unsere musikalische Traditionsmarke, die Buckenhofener Blasmusik, mit großartig dargebotener böhmisch-fränkischer Musik, und Dirigent Markus Schirner forderte seine Mädels und Burschen dazu heraus, Höchstleistungen zu bringen.
Ein Abend mit hoher musikalischer, kulinarischer und vor allem organisatorischer Qualität, denn schon eine Stunde nach Mitternacht war der Forchheimer Paradeplatz wieder geräumt und blitzblank gekehrt.