Jugendblasorchester (JBO)

Jugendblasorchester Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 16 Jahren
Spiel-Niveau:
Mittelstufe
Probe:
Freitags, 17.30 - 19.30 Uhr
Leitung:
Johannes Dornheim, johannes.dornheim@mv-fb.de

Der letzte Baustein des Ausbildungskonzeptes!

Das Jugendblasorchester ist der letzte Baustein im Ausbildungskonzept des Musikvereins Forchheim-Buckenhofen. Es bereitet Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahre auf das Niveau der Bläserphilharmonie Forchheim vor. Die Schwerpunkte bilden dabei die Verbesserung des Zusammenspiels, die Weiterentwicklung der eigenen Spielfertigkeiten, sowie die Sensibilisierung für musikalische Gestaltung.

 

Originalkompositionen und konzertante Werke sind ebenso Bestandteil der gespielten Literatur, wie Filmmusik oder aktuelle Popsongs. Sein Können zeigt das Jugendblasorchester regelmäßig bei Konzerten, repräsentativen Veranstaltungen, sowie bei Wettbewerben. Beispielsweise als bestes Orchester beim deutschlandweiten Wettbewerb BW-Musix 2013 in Balingen (BW). Bei den Wertungsspielen in Herzogenaurach (2015) und Kirchehrenbach (2016), wurde jeweils in der Mittelstufe das höchste Prädikat errungen.

 

Weiterführende Angebote

Nach dem Jugendblasorchester bietet sich den Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, in der Bläserphilharmonie Forchheim, dem Blasorchester Klangfusion oder in der Buckenhofener Blasmusik mitzuspielen.

Dirigent

 

Johannes Dornheim kommt aus Forchheim und ist seit seiner Kindheit im Musikverein Forchheim-Buckenhofen aktiv. Er absolvierte das komplette Ausbildungsangebot des Musikvereins, angefangen bei der musikalischen Früherziehung und Flöte-Orff, über Bläserklasse, Junior- und Jugendblasorchester. Heute spielt er Flügelhorn in der Buckenhofener Blasmusik und Trompete und Waldhorn in der Bläserphilharmonie Forchheim. Daneben war er viele Jahre Teil des Nordbayerischen Jugendblasorchesters und ist in der Swingaraiders Bigband aktiv.

Die staatliche Anerkennung als Dirigent für Laienblasorchester hat er 2023 bei Christian Steinlein im Rahmen der Nordbayerischen Bläserakademie erworben.