Erstes Jugend-Wertungsspiel-Event des NBMB gelungen

Anfang Juli fand in Forchheim neben einem klassichen Wertungsspiel erstmalig das von der Nordbayerischen Bläserjugend konzipierte "Jugend-Wertungsspiel-Event" statt.Wir als Musikverein Forchheim-Buckenhofen (MVFB) standen somit als Gastgeber vor neuen Herausforderungen und waren gespannt auf die Reaktion unserer Gäste. 

Eine überaus gelungene Premiere, darüber waren sich die Organisatoren einig. Etwa 50 Helfende aus unserem MVFB sowie 350 Jugendliche mit ihren Begleitern verbrachten den Eventtag von 8 Uhr morgens bis 18.30 Uhr am Abend vor Ort in Forchheim, und es war zu keiner Sekunde langweilig. 

  

Das "Jugend-Wertungsspiel-Event" am 1. Juli im und am Ehrenbürg Gymnasium Forchheim war für unseren MVFB eine mehr als gelungene Generalprobe für unser großes Jubiläumsfest zum 50. Gründungstag Mitte Juli. Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) hatte bezüglich unseres Jubiläums die neu entwickelte Wertungsspiel-Idee zur Ausrichtung an uns übertragen. Zu den altbekannten Musikvorträgen vor einer Fachjury gesellten sich über den ganzen Tag verteilt interessante "Challenges", die Kommunikation, Teamgeist, Geschicklichkeit und musikalische Kreativität im gleichen Maße bewältigt werden mussten. Abgerundet wurde der schöne Tag mit einem Gemeinschaftschor aller Orchesterstufen. Hierfür wurden die Musiker:innen am Nachmittag in Mittel- Unter- und Grundstufe eingeteilt. Die drei Jurymitglieder:innen Philipp Kufner, Christian Steinlein und Mareike Wütscher übernahmen je eine dieser Orchesterstufen und probten das jeweilige Gemeinschaftschorstück mit den Musiker:innen. 

   

Die Challenges wurden mit demselben 100-Punkte-System bewertet wie das Wertungsspiel. Aus beiden Leistungen errechnete sich für die zehn teilnehmenden Nachwus- und Jugendorchester dann das Ergebnis-Ranking. Am Ende stand in der Kategorie Mittelstufe das Jugendorchester der Musikschule Volkacher Mainschleife e.V. unter Leitung von Armin Stawitzki auf dem Siegerpodest. Das Schülerorchester der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. holte sich mit ihrem Dirgenten Marcus Bürzle in der Unterstufe den Sieg. Bei den Jüngsten in der Grundstufe gewann unter den sechs Orchestern unser Juniororchester unter der Leitung von Anna Gimpel. Wir sind sehr stolz auf unser Juniororchester und dieser grandiosen Leistung. Herzlichen Glückwunsch! 

Beim klassischen Wertungsspiel erreichte das Symphonische Blasorchester der Musikschule Volkacher Mainschleife e.V. in der Oberstufe unter der Leitung von Manuel Scheuring das Prädikat "Mit ausgezeichnetem Erfolg". Das Schülerorchester mit ihrer Dirigentin Monika Losgar des Musikverein Zeegenbachtal e.V. erzielte in der Grundstufe das Prädikat "Mit sehr gutem Erfolg".

  

Unser Vorstandsvorsitzender Bernd Froese sprach am Ende des Tages auch für die Initiatoren der beiden Verbände, Tanja Berthold und Christian Libera, sowie für den oberfränkischen Bezirksvorsitzenden Thomas Kolb und Forchheims Kreisvorsitzenden Claudia Heim, als er erklärte, dass an diesem Tag rund 350 Sieger den Ort des Geschehens verlassen:
"Alle haben das gute Gefühl gewonnen, einen wundervollen Tag unter Gleichgesinnten verbracht zu haben. Ohne Konkurrenzgedanken, dafür mit viel Empathie und Freude am Erfolg der anderen."

Das "Jugend-Wertungsspiel-Event" war also ein gelungener Start eines Modells, das mit dem Überwinden der Coronapandemie ein Garant dafür werden könnte, die Schwelle zur Teilnahme an Wertungsspielen gerade im Nachwuchsbereich deutlich zu senken. 
Weitere Fotos sind in unserer Bildergalerie hinterlegt. Ein Blick rentiert sich gewiss! 

 

 

zurück zur Übersicht