Am 30. März präsentierten sich unsere jüngsten der Next Generation beim Familienkonzert in Ebermannstadt. Musikbegeisterung vom ersten Ton an!
Am darauffolgenden Sonntagnachmittag ging es in der Ebs'er Stadthalle erneut hoch her, als rund 100 Kinder aus der Musikalischen Früherziehung, der Flöten- und Orff-Ausbildung sowie den beiden Bläserklassen zum großen Familienkonzert einluden. Bevor das Konzert begann, erlebten die kleinen Musiker:innen ein echtes Highlight: Beim „Instrumentenkarussell“ durften sie an insgesamt zehn Stationen nach Herzenslust verschiedene Instrumente ausprobieren – von Waldhorn, Trompete, Klarinette, Oboe und Querflöte über Saxophon, Euphonium, Posaune und Tuba bis hin zum Schlagzeug. Fachkundige Anleitung half dabei, die ersten Töne zu entlocken – und vielleicht sogar schon das persönliche Lieblingsinstrument zu entdecken.
Unterstützt wurde das Instrumentenkarussell und die begleitende Spielstraße tatkräftig von unserer Jugendgruppe – ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen für diesen tollen Einsatz!
Denn eines ist klar: Das gewählte Instrument soll in den kommenden Jahren zum treuen musikalischen Begleiter werden – zunächst ab Herbst in der zweijährigen Bläserklasse, danach im Juniororchester und später im Jugendblasorchester. Während die kleinen Gäste sich begeistert durchs Karussell drehten, verfolgten Eltern, Großeltern und Freunde das bunte Treiben bei Kaffee und Kuchen – organisiert in bewährter Vereinsmanier. Nach etwa einer Stunde kehrte Ruhe in den Saal ein – Zeit für die musikalischen Beiträge!
Unter der Leitung ihrer Dozentinnen Nathalie Bauer, Christina Dotterweich und Beatrice Bonengel zeigten die einzelnen Elementargruppen, was sie im Gruppenunterricht an der Staustufe in Buckenhofen bereits gelernt haben – und wurden dafür mit begeistertem Applaus belohnt. Im Anschluss präsentierte Bläserklassenleiterin Lisa Lochner mit ihren beiden aktuellen Bläserklassen das eindrucksvolle Ergebnis eines Konzepts, das bereits seit über 20 Jahren in Forchheim-Buckenhofen erfolgreich umgesetzt wird: das gemeinsame Musizieren von Anfang an – vom ersten Unterrichtstag an in echter Orchesterbesetzung. Schon im Jahr 2003 gehörte der Musikverein Forchheim-Buckenhofen zu den ersten in Bayern, die diese innovative pädagogische Idee eingeführt haben.
Ein schönes Detail am Rande: Am Ostersonntag, den 20. April, werden viele der damaligen Bläserklassenkinder – heute junge Erwachsene – mit der Bläserphilharmonie Forchheim auf der großen Bühne der Konzerthalle Bamberg sitzen. Dort spielen sie beim Frühlingskonzert 2025 vor rund 1.300 Zuhörerinnen und Zuhörern. Wer schnell ist, kann sich unter www.mv-fb.de noch eine der letzten Restkarten fürs Osternest sichern!
In der Bildergalerie finden Sie Fotos zu diesem tollen Familienkonzert inkl. Instrumentenkarussell.