Dieses Jahr wird nebst normalen Wertungsspielen ein neues Wertungsspielkonzept angeboten, welches sich ausschließlich an Jugendorchester der Grund-, Unter- und Mittelstufe richtet. Bei diesem „Jugend-Wertungsspiel-Event“ am Samstag, 1. Juli 2023 wird es ein tagesfüllendes Programm in Kooperation des NBMB, der NBBJ und dem gastgebendem Musikverein Forchheim-Buckenhofen (MVFB) geben, bei dem neben dem musikalischen Vortrag, auch die Kreativität und der Gemeinschaftssinn eines jeden Ensembles in den Fokus gestellt wird.
Obendrauf soll die Begegnung der verschiedenen jungen Musiker:innen Nordbayerns gefördert werden, um einen wunderbaren Tag unter Gleichgesinnten zu verbringen. Somit können neue Impulse, frische Motivation und bleibende Erinnerung entstehen, damit die Flamme der Begeisterung für das schönste Hobby der Welt - das Musizieren im Orchester - auch an die nächste Generation weitergeben werden kann.
Die Orchester bestreiten neben ihrem regulären Wertungsspiel (Einspielzeit + Aufbau + Vortrag = ca. 90 Minuten) auch noch weitere außermusikalische, spannende und spaßige Challenges an verschiedenen Stationen, die die Kreativität, Geschicklichkeit und Gemeinschaftssinn der Orchester ansprechend und altersgerecht herausfordern werden (Dauer ca. 90-120 Minuten). Die Ergebnisse aus dem Wertungsspiel und den Challenges werden 1:1 verrechnet und bilden abschließend ein Gesamtergebnis.
Um die Leistung und das Engagement der Jugendlichen entsprechend zu würdigen, findet am Ende eine gemeinsame, öffentliche Abschlussfeier statt, bei der die Ergebnisse einiger Kreativchallenges gezeigt werden und in einem großen Gemeinschaftschor (nach vorheriger kurzweiliger Probe unter professioneller Leitung) die teilnehmenden Orchester ihre musikalische Verbundenheit dem Publikum unter Beweis stellen. Das Orchester einer jeden Stufe mit der höchsten Gesamtpunktzahl erhält einen attraktiven Preis, wobei alle anderen teilnehmenden Orchester auch nicht mit leeren Händen nach Hause gehen werden.
Während des Tages stehen durch die Bläserjugend betreute get-together-and-chill-areas bereit, damit niemandem zwischen Wertungsspiel und Challenges langweilig wird und die Musiker:innen die Gelegenheit haben sich ungezwungen kennenzulernen und auszutauschen.
Der Zeitplan kann hier runtergeladen werden: Jugendevent_2023_NBMB_Zeitplan.pdf (ca. 3MB).
Der Ablauf der drei Blöcke 1) Wertungsspiel, 2) Challenges und 3) Freie Zeit mit Rahmenprogramm durch die Bläserjugend kann abhängig von der Wertungsspielzeit bis zur Teilnahme an der Gemeinschaftschorprobe frei gestalten werden. Es werden den Orchestern den gesamten Tag über Event-Tutoren zur Seite stehen und die Orchester mit Rat und Tat begleiten.
Herzliche Grüße
Bernd Froese
Vorstandsvorsitzender MVFB
Christian Libera
NBMB Musikkommission
Lisa Lindl
Bläserjugend KV Forchheim